Gesundheit
Gesund werden und gesund bleiben
Um gesund zu werden und zu bleiben, braucht unser Körper Momente des Loslassens und der Entspannung.
Unterstützend zu Psychotherapie, Coaching und Supervision stehen Ihnen in unserer Praxis weitere Angebote, die Entspannung und Wohlbefinden fördern, zur Verfügung.
Manchmal gelingt das Gesundbleiben allerdings nicht mehr z.B. wenn Belastungen und Erkrankungen chronisch geworden sind. Auch dann kann Entspannung gut helfen, hier braucht es aber meist mehr.
In diesem Fall bieten wir eine gezielte psychotherapeutische Begleitung an, die den Schmerz bzw. die chronische Erkrankung im Fokus hat.
Sollte das Thema Arbeitsunfähigkeit im Raum stehen, bieten wir, in Kooperation mit Fachärzt*innen, Klinischen und Gesundheitspsycholog*innen sowie Jurist*innen eine Abklärung der Arbeitsfähigkeit an.
Im Bedarfsfall begleiten wir bei der Antragstellung von Rehageld, Berufsunfähigkeitspension bzw. Invaliditätspension bei Ihrem Versicherungsträger (PV, BVAEB, SVS). Sollten Sie bereits angesucht haben und abgelehnt worden sein, klären wir gerne mit Ihnen ab, ob eine Klage zielführend wäre.
Fragen Sie bei uns nach, wir informieren und beraten Sie gerne!
Hydrojet – Massageliege mit Wellsystem Spa
Lassen Sie sich während Ihrer Hydrojet-Massage in eine Entspannungswelt aus Farben, Licht, Aromadüften und entspannenden Klängen entführen.
Ein Wohlfühlerlebnis für alle Sinne!
Nada – Ohrakupressur
Eine sehr unterstützende Behandlungsmethode bei psychischen Belastungen. Kaum spürbar und doch sehr wirksam.
Bei der Nada-Ohrakupressur werden sehr kleine Magnetpflaster, an fünf Akupressur-Punkten in der Ohrmuschel angebracht. Die Magnetpflaster wirken über Akupressur und kleine magnetische Impulse. Sie sind völlig schmerzfrei und kaum spürbar.
Die NADA-OhrAkupressur wirkt:
- entspannend,
- gegen Unruhe und Herzrasen,
- fördert Wachheit und Konzentration,
- wirkt gegen Erschöpfung und bei dauernder Müdigkeit,
- verbessert den Nachtschlaf und wirkt generell sehr gut bei Schlafstörungen,
- vermindert das Suchtverlangen und Schwitzen im Zuge einer Abhängigkeitsthematik.