Team

PSYCHOTHERAPIE
UNTERNEHMENSBERATUNG
SUPERVISION & COACHING

Herausfordernde Lebensphasen, Krisen, Probleme oder Erkrankungen können uns von heute auf morgen betreffen. In der Praxis Meyer stehen Ihnen Expertinnen zur Seite.

Wir als Team verfügen über umfassende Zusatzausbildungen und langjährige Berufserfahrung, u.a. im Gesundheitsbereich, in der Projektarbeit, in Führungspositionen sowie in der sozialen Arbeit.

Bei wem von uns Sie mit Ihrem Thema richtig sind, klärt Frau Meyer gerne in einem Gespräch mit Ihnen ab.

Tanja Meyer

Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
Unternehmensberaterin & Coach
Univ. Lektorin

Inhaberin der Praxis Meyer

Aus- und Weiterbildungen

  • Studium der Pädagogik mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung (ohne Diplomierung)
  • Psychotherapeutisches Propädeutikum
  • Ausbildung zur Verhaltenstherapeutin
  • Ausbildung zur Traumatherapeutin (EMDR u. Brainspotting)
  • Ausbildung zur Paar- & Sexualberaterin
  • Ausbildung zur Beraterin für Migrant*innen & Interkulturalität
  • Coachingsausbildung
  • Ausbildung zur Systemischen Beraterin
  • div. Weiterbildungen in den Bereichen:
      • systemische Aufstellungsarbeit
      • Gleichstellung & Diversität
      • Gewalt
      • Sucht & Abhängigkeit
      • Gesundheit & Entspannung (NADA, PMR, Atemtechniken, Yoga, Aromatherapie, …)
      • Eltern-& Erziehungsberatung
      • Trennung & Scheidung
      • Kommunikations- & Konfliktmanagement
      • Arbeits-, & Familienrecht
      • Personalentwicklung & Personalmanagement
      • Team- & Organisationsentwicklung
      • Führung & Motivation
      • Mindmanagement
      • Zeit-, Selbst-, & Stressmanagement
      • Kreative Arbeits- & Lernmethoden
      • Raum- & Farbpsychologie
      • Trainings- & Seminargestaltung

Berufliche Tätigkeiten

  • Eventbetreuung, Promotion, Verkauf, Gastronomie – ITS u. Heißenberger GmbH. (1996 – 2001)
  • Erlebnispädagogik, Kinderbetreuung & Elternberatung, Waldpädagogik – Kids World u. Steirische Ges. für Gesundheitschutz (1999 – 2001)
  • Beratung & Coaching –  FM-Unternehmensberatung (2000 – 2002)
  • Training, Beratung & Leitung im Zentrum für Ausbildungsmanagement (ZAM) Feldbach (2002/2003 – 2015)
  • Lehrbeauftragte der Volkshochschule Österreich (2003)
  • Leitung & Geschäftsführung im Nonprofitbereich  – INNOVA Austria (2003/ 2005 – 2020)
  • Vorstandsfunktion Steirische ZAM-Stiftung ( 2005 – 2011)
  • Vorstandsfunktion INNOVA Austria (2005 – 2020)
  • Selbständige Unternehmensberaterin & Coach (2009 – lfd.)
  • Psychotherapeutin bei INNOVA Austria (2013- 2020)
  • Psychotherapeutin in eigener Praxis (2014 – lfd.)
  • Elternberaterin nach §95 Abs. 1a AußStrG (2014 – lfd.)
  • Universitätslektorin an der Med-Uni Graz (2021 – lfd.)

Was ich mag

Menschen im Allgemeinen und fast alle Tiere ;-), meine Familie, gutes Essen, gemütliches Beisammensein mit Freund*innen, ganz besonders den Frühling und den Herbst, Bücher, Musik, guten Rotwein, den Blick über die Stadt, mich zu bewegen, Herausforderungen, Kommunikation und so vieles mehr … schlichtweg das Leben!

Was ich nicht mag

Wenn es mir kalt ist, ich hungrig bin, es zu Hause unaufgeräumt ist, wenn jemand respektlos oder ignorant ist, der Drucker nicht funktioniert, Blutabnehmen, unfertige Dinge, vor allem aber Ohnmacht!

 

Mag.ᴬ Eva Strutzmann

Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
Klinische Psychologin & Gesundheitspsychologin

Aus- und Weiterbildung

  • Diplomstudium Psychologie an der Karl-Franzens-Universität
  • Ausbildung zur Klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin
  • Curriculum Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie
  • Psychotherapeutisches Propädeutikum
  • Ausbildung zur Verhaltenstherapeutin
  • Brainspotting

Berufliche Tätigkeiten

  • Betreuerin in einer Wohngemeinschaft für Jugendliche bei der AIS-Jugendbetreuung Ges.mbH in Schiefling am Wörthersee (2004 – 2005)
  • Klinische und Gesundheitspsychologin bei DELTA – Psychologisch, Psychotherapeutisches Zentrum in Kalsdorf und in Deutschlandsberg (2008 – 20011)
  • Lernbetreuerin beim Pflegelternverein Steiermark (2008 – 2011)
  • Klinische und Gesundheitspsychologin im Heilpädagogischen Kindergarten und in der Integrativen Zusatzbetreuung in Kindergärten des Bezirkes Deutschlandsberg (2008 – lfd,)
  • Psychotherapeutin in eigener Praxis in Deutschlandsberg (2014- lfd.)
  • Psychotherapeutin in der Praxis Meyer (2018 – lfd.)

Was ich mag

Zusammensein mit Menschen, gemeinsam an einem Projekt arbeiten, meine Familie und Freunde, auf Konzerte gehen und selbst musizieren, tanzen, laufen, Muskateller in einem Buschenschank mit Ausblick auf die weststeierische Hügellandschaft

Was ich nicht mag

Intoleranz, Ungerechtigkeit, Vorurteile anderen Menschen gegenüber, SonntagsfahrerInnen, Katzenhaare auf dem Pullover, Streit, das Geräusch des Bohrers beim Zahnarzt

Doris Kaucic-Rieger, M.Ed

Psychotherapeutin (Integrative Gestalttherapie) in Ausbildung unter Supervision*
Systemische Beraterin und Organisationsentwicklerin

*Als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (i.A.u.S.) bin ich berechtigt, eigenständig psychotherapeutisch zu arbeiten. Ich arbeite wie eine Therapeutin mit abgeschlossener Ausbildung, muss meine Arbeit in der letzten Phase meiner 7-jährigen Ausbildung noch regelmäßig mit einer eingetragenen Lehrtherapeutin reflektieren.

Aus- und Weiterbildung

  • Masterstudium „Integrative Gestalttherapie“ (ÖAGG) an der Donauuniversität Krems (laufend)
  • Propädeutikum an der Karl-Franzens-Universität Graz
  • Masterstudium „Organisationsentwicklung in ExpertInnenorganisationen und Systemische Beratung“ an der Johannes-Kepler-Universität Linz in Kooperation mit EOS
  • Studium der Erziehungs- und Bildungswissenschaften an der Karl-Franzens-Universität Graz (ohne Abschluss)
  • Medienkundlicher Hochschullehrgang an der Karl-Franzens-Universität Graz
  • Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie nach Prof. Dr. Luise Reddemann (in Ausbildung)
  • Grundlagen der frauenspezifischen Beratung am Zentrum für Angewandte Psychologie und Frauenforschung
  • Beraterinnenfortbildung im lösungsfokussierten Modus bei K&K Wirtschaftscoaching GmbH.
  • Lehrgang „Gender Agents“ bei Sauer&Dohr Consulting
  • Führen ohne Vorgesetztenfunktion bei Euroforum

Berufliche Tätigkeiten

  • Projektmitarbeiterin in arbeitsmarktpolitischen und gleichstellungsorientierten Projekten auf regionaler, nationaler und EU-Ebene (2000 – 2010)
  • Beraterin in einer Frauen- und Mädchenberatungsstellen (2010 – 2014)
  • Geschäftsführerin von MAFALDA, Fachstelle für feministische Mädchenarbeit und geschlechterreflektierende Bildungs- und Jugendarbeit (2014 – 2020)
  • Beraterin von Veränderungsprozessen in Organisationen und Unternehmen
  • Trainerin in der Erwachsenenbildung mit Schwerpunkten Gender- und Diversity Mainstreaming und Schulentwicklungsberatung (2013 – lfd.)
  • Psychotherapeutin in der Praxis Meyer und in eigener Praxis (2020 – lfd.)

Was ich mag

Skitouren gehen, Wandern, Laufen, Reisen,….und wenn das Wetter mal nicht passt, mit einem guten Buch ein ganzes Wochenende auf der Couch verbringen 😊

Was ich nicht mag

Gewalt in jeglicher Form – vor allem gegen Kinder und Frauen…

Julia Kadletz

Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
Gerontotherapie & Krisenintervention

Aus- und Weiterbildung

  • Studium der Ernährungspädagogik (ohne Diplomierung)
  • Ausbildung zur Ordinationsgehilfin
  • Psychotherapeutisches Propädeutikum
  • Verhaltenstherapie
  • Ausbildung zur psychosozialen Akutbetreuerin
  • Traumatherapie

 

Berufliche Tätigkeiten

  • Verkauf, Promotion, Gastronomie, Events
  • Marktforschungsinstitut mResearch Graz
  • Executive Assistent iCeremony GmbH
  • Ordinationsgehilfin bei einem FA für Frauenheilkunde
  • Rechnungswesen und Controlling – Schleich GmbH
  • Psychotherapeutin bei SOPHA  – Sozialpsychiatrische Hilfe im Alter
  • GO-ON Suizidprävention Steiermark, Regionalleitung Leibnitz
  • KIT-Team Land Steiermark; Krisenintervention und Psychosoziale Akutbetreuung
  • Psychotherapeutin in der Praxis Meyer

Was ich mag

Zeit mit meiner Familie (inkl. Hund) zu verbringen, gutes Essen, den Sommer, meine Arbeit, mein Zuhause, planschen im Pool, die Vorfreude auf etwas, gute Filme, Torten backen, Struktur, eine Süßigkeit nach dem Essen, mit Freunden tratschen, gesunden Stress

Was ich nicht mag

Ungerechtigkeit, Respektlosigkeit, bügeln, Unordnung, Planlosigkeit, Menschen, die an der Ampel sofort hupen, wenn diese auf grün umschaltet, wenn ich keinen Parkplatz finde, meinen Schlüssel verlegt zu haben, Egoismus

 

Markus Strobl

Backoffice & Technik („Der Allrounder“)
Sportlehrwart

Aus- und Weiterbildung

  • Luftfahrzeugtechniker
  • Facharbeiter für Maschinenbau
  • Werkmeister für Maschinenbau
  • HTL – Berufsreifeprüfung
  • Buchhaltung
  • staatlich geprüfter Sportlehrwart
  • div. sonstige Weiterbildungen

Berufliche Tätigkeiten

  • Luftfahrezugtechniker beim BMLV ( 1998- lfd.)
  • Mitarbeiter der Praxis Meyer (2019-lfd.)

Was ich mag

Meine Familie, gutes Essen, gemütliche Treffen mit Freunden, unseren Blick über die Stadt, Sport allgemein, Herausforderungen, organisieren, Unternehmungen mit meinen Zweien, in der Natur sein

Was ich nicht mag

Steckbriefe ausfüllen, hungrig sein, wenn es zu Hause unaufgeräumt ist, der Drucker nicht funktioniert, unnötige Bürokratie

Kooperationen.